über mich als DJ

Schon sehr früh entdeckte ich, dass ich sehr gerne Musik höre. Irgendwann bekam ich dann die Nubert Lautsprecher von meinem Vater, eine Endstufe, ein Aktivsubwoofer und ein Mischpult. Von da an beschäftigte ich mich mit dem Aufbau von Anlagen. Deshalb besorgte ich mir noch zwei DI-Boxen um unsymmetrische Signale in symmetrische Signale umzuwandeln und schloss alles an. Zwei iPads waren die Zuspieler. So feilte ich an meinen Übergängen, jedoch hatte ich keinerlei Einwirkungsmöglichkeit auf das Tempo, konnte die Lieder nicht aufeinander abstimmen. Es folgte die 1. Garagenparty mit dieser Ausstattung. Auf der Playlist waren Partyhits.

Da ich mich weiter mit dem Thema beschäftigte bekam ich an meiner Geburtstag einen Ausflug in das Musikhaus Thomann geschenkt. Dort bekam ich eine extra Führung und am Schluß eine eigene Lichtshow. Und weil wir schon da waren ging es dann auch ans Einkaufen. 18" Subwoofer mit zwei Tops, verschiedene Lichter, auch zwei Movingheads, Stative und einige Kabel. Nun waren die Partys besser, mir fehlte aber ein DJ Controller. Auf den hab ich dann gespart und mir einen gekauft. Ab da ging es dann richtig ab.

Durch die vielfältige Möglichkeiten kam ich immer mehr in die Technoecke. Hier machte mir das Zusammenmixen, Übergänge und Abwandlungen richtig Spaß. Man hatte einfach viel mehr Möglichkeiten als bei den Partysongs. Die genaue Richtung aus dem Bereich Techno habe ich noch nicht gefunden (keine Ahnung wie man sie nennt). Es muss einfach für mich und das Publikum passen. Deshalb ist es immer super für mich, bei Nina Hepburns Auftritten zu Gast zu sein. Sie hat ein super Gespür für das Publikum und bringt jeden dazu mitzutanzen.

Ludwig Vöhringer - Caveman

DJs die ich mag:

  • Nina Hepburn (vielen Dank, dass du mich supportest und immer Zeit für meine Fragen hast - und mich zu meinem ersten Festival mitgenommen hast)
  • Ferial
  • Kaufmann
  • Paracek (Tanzen, Tanzen, Tanzen ist soooo cool)
  • Amelie Lens
  • Sarah4K
  • Charlotte de Witte
  • und viele mehr

Nicht zu verwechseln mit dem anderen berühmten Ludwig aus Bad Urach: "Am 10. Mai 1585 heiratete Herzog Ludwig von Württemberg in zweiter Ehe Ursula von Pfalz-Veldenz in Stuttgart. Anlässlich der Hochzeitsfeierlichkeiten gab Herzog Ludwig ein kostbares Möbelstück in Auftrag: ein mit kunstvollen Schnitzereien verziertes Prunkbett. Es ist eines von sehr wenigen erhaltenen Prunkbetten aus der Zeit der Renaissance – im Residenzschloss Urach sind diese Spuren glanzvoller Zeiten zu entdecken." zum Schloss Urach